Die NRZ brachte am 24.05.2012 einen wirklich schönen Artikel über den Großspitz und Bosses Erfolg in Salzburg! Vielen Dank an Anke Gellert-Helpenstein für diesen so informativen und tollen Artikel!
Die Worlddogshow in Salzburg
Donnerstag früh morgens machte ich mich mit Katharina und Bosse auf den knapp 900 km langen Weg nach Österreich.
Wir kamen ohne große Zwischenfälle am späten Nachmittag dort an und machten als erstes einen langen Spaziergang mit Bosse. Der war froh nach der langen Fahrt endlich wieder länger zu laufen und war hundemüde.
Am Freitag machten wir noch schöne Ausflüge in die herrliche Alpenlandschaft und genossen das Panorama bei herrlichem Sonnenschein.
Am Samstag morgen war es dann soweit, 5 Uhr aufstehen und auf nach Salzburg.... Dank dem "Bossemobil" war auch die Warteschlange mit anderen Rüden kein Problem. Bosse genoss es sichtlich gefahren zu werden und nicht im Gedränge zu stehen.
Wir waren positiv überrascht von der doch recht großzügigen Halle, in der 4 Ringe waren in denen nur Spitze gerichtet wurden. Nervosität macht sich natürlich bei einer so großen Ausstellung schnell breit und wir warteten ungeduldig, mussten wir doch schon als 2. Hund morgens präsentieren. Aber Bosse war die Ruhe selbst und er hat sich toll präsentiert. Er bekam die Bewertung V1, CACA und dann im Stechen gegen den anderen Rüden aus der offenen Klasse auch das CACIB und damit den Titel "Weltsieger 2012"
Hier ein paar Fotos der Präsentation. Leider ist die Qualität nicht so toll. Die Hunde werden sowohl im Lauf als auch im Stand beurteilt. Es werde die Zähne überprüft und der Körperbau abgetastet. Auch die Hoden werde überprüft. Der Hund muss sich also von fremden Menschen anfassen lassen und sollte weder ängstlich noch agressiv reagieren. Da Bosse sehr menschenfreundlich ist, sind diese Dinge für ihn kein Problem!